
Kaum ein Gehölz bringt im Sommer so viel Farbe in den Garten wie die Hortensie. So ist die ursprünglich aus Ostasien stammende, relativ pflegeleichte Pflanze seit Jahren voll im Trend. Eine entscheidende Schwäche vieler Sorten ist ihre mangelnde Frosthärte. Besonders in strengen Wintern können die Sträucher stark zurückfrieren. Wenn sie auch wieder kräftig ausschlagen, so sind die Anlagen für neue Blüten meist ausnahmslos dahin.
Mehrfachblühend wie eine Rose
Aber auch beim Rückschnitt kann man einiges falsch machen, denn herkömmliche Bauernhortensien blühen nur an Trieben, die im Vorjahr gebildet wurden. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte zum Beispiel Hortensien der Endless Summer-Familie pflanzen. Denn im Gegensatz zu herkömmlichen Bauernhortensien hat sie die Fähigkeit – wie eine Rose – mehrfach zu blühen. Mehr noch, die extrem winterharten Pflanzen sind in der Lage, selbst an ganz frischen Trieben Blüten zu bilden. So müssen sich Gartenfreunde nie wieder Gedanken darüber machen, wann der richtige Zeitpunkt zum Beschneiden ist. Der Blüten-Star setzt fortlaufend neue Knospen an, die noch im selben Sommer große, farbenfrohe, ballförmige Blüten mit einem Durchmesser von 15 bis 20 Zentimeter hervorbringen.
Sogar das Abschneiden einzelner Stängel für die Vase belohnt die Pflanze mit unermüdlichem Blütenreichtum, so hat man quasi stets frische Blumen im Haus. Weitere Informationen und Bezugsquellen gibt es unter www.hortensie-endless-summer.de.
Ein Tausendsassa für Haus und Garten
Ob in einem schönen Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon – aufgrund der kompakten Größe von 90 bis 150 Zentimetern und der dichten, flächigen Belaubung macht die Hortensie überall eine gute Figur. Auch als Strauch, dauerhafte Randbepflanzung oder in Rabatten kommt sie perfekt zur Geltung und ist aufgrund ihrer guten Schnittverträglichkeit selbst als Heckenpflanze geeignet. Wenn der Winter naht, lassen sich die getrockneten Blüten zu prächtigen Kränzen, floralen Arrangements oder zu Tischdekorationen verarbeiten, die auch in der dunklen Jahreszeit einen Hauch von Sommer verbreiten.(djd).
Foto: djd/zu Jeddeloh Pflanzenhandels GmbH