Ein Garagendach ist mit ca. 6 qm recht klein, aber mit etwas Fantasie kann ein jeder Autobesitzer auf seiner Garage etwas für die Umwelt machen. Ich selber habe diese Idee in einem Kölner TV-Sender kennen gelernt und finde sie bemerkenswert.
Dachgartenvariationen
Die einfachste Möglichkeit ist eine einfache Rasenfläche auf dem Dach. Diese sollte aber trotzdem gepflegt werden. Dass heißt natürlich muss der Rasen auf dem Dach auch gemäht und gegossen werden. Die schöne Seite ist, man kann natürlich an einem kleinen Tisch mit drei Stühlen gemütlich Skat in angenehmer Runde auf dem Dach zocken. Denn Männer mögen eher weniger Tee oder Konversation.
I love this garage and feel its pain. (emdot marya ©flickr)
Für den Anbau von Pflanzen auf kleinen Beeten solltet ihr nur Arten kaufen die eine hohe Sonneneinstrahlung, viel Wind und starke Trockenheit vertragen. Sie müssen auch den Urlaub überstehen. Zur Pflege dieses Dachgartens gehört natürlich auch harken, hacken, jäten und gießen. Zum Winter sollten alle Pflanzen vor Frost geschützt werden. Hier ist mit stärkerer Kälte zu rechnen als am Erdboden. Selbstverständlich könnt ihr auch Erdbeeren anbauen. Der Naturliebhaber pflanzt vielleicht die Christrose (Helleborus niger).
Technische Hilfsmittel
Wichtig für solch einen Garten sind der Rat eines Architekten und natürlich die Genehmigung vom zuständigen Bauamt. Stimmt die Statik des Gebäudes und liegen die entsprechenden Genehmigungen vor, dann könnt ihr mit dem Anlegen eures Biotops beginnen. Der Boden muss vor Feuchtigkeit geschützt werden. Er kann einfach mit einer Schicht Teichfolie oder mit Bitumen abgedichtet werden. Isolation und Drainage sind im Erdreich ebenso Pflicht wie der Wasserfluss in den nächsten Gully. Es ist einfacher diese Arbeiten an dem schwer zugänglichen Ort von einer Spezialfirma für Gartenbau ausführen zu lassen. Ich denke da besonders an die aufwendigen Erdarbeiten. Günstig wäre natürlich wenn der Garagenbesitzer an eine Wasserleitung denkt. Das Tragen der Kanne und der Aufstieg über eine Leiter denke ich gestalten sich schwierig. Ist die Arbeit getan, dann steht einer gemütlichen Bierrunde nichts mehr im Wege. Tipp: Fahren solltet ihr natürlich stets ohne Alkohol.
Verwandte Beiträge
dekotipps| ziergräser: eine tischdekoration der besonderen art gartenblume | gartenblume - herbstasten herbst | erntezeit im kürbisgarten rasen pflegen | winter vorbereiten - rasen fleischfressende pflanzen | blumenvitrine: karnivoren und orchideen im heimischen regenwald
literatur
www.amazon.de | dachgarten und südbalkon: robustepflanzen für einen extremen standort autor: flora grün
preis: 13,90 € versandkostenfrei
isbn-10: 3837056694
www.amazon.de | dachgärten. grüne inseln in der stadt
autor: roland stifter
preis: 1 sammlerstück - 20 € zzzgl. 3,00 € versand
isbn-10: 3800163858
www.weltbild.de | terrassen, balkone, dachgärten & patios
preis: 29,95 € versandkostenfrei
isbn-10: 8492731974
Werbung