Kategorie

Nutzgarten

in Nutzgarten

Kosmetik aus dem eigenen Garten

Salbei, Minze und Co. schmecken nicht nur gut, sie leisten auch bei der Haut- und Körperpflege gute Dienste. Und wenn man sie im eigenen Garten oder auf der Fensterbank gezogen hat, kann man sogar sicher sein, dass sie völlig naturbelassen…

in Nutzgarten

Kohlrabi darf nicht zu tief in der Erde sitzen

Berlin (dpa/tmn) – Ob als gesunder Snack oder als Gemüsebeilage: Kohlrabi (Brassica oleracea var. gongylodes) ist ein Klassiker der deutschen Küche. Jetzt wird es Zeit, Jungpflanzen zu setzen. Der Bundesverband Deutscher Gartenfreunde (BDG) in Berlin rät, die Wurzelballen der Pflänzchen…

in Nutzgarten, Pflanzen

Keine Erde auf die Samen von Zitronen-Basilikum geben

Berlin (dpa/tmn) – Es ist das i-Tüpfelchen in jedem asiatischen Gericht: Zitronen-Basilikum (Ocimum basilicum) vereint die Würze des Basilikums mit angenehmer Zitrus-Frische. Jetzt kann die wärmeliebende Pflanze im Haus vorgezogen werden. Bei dem Vorziehen ist zu beachten, dass das würzige…

in Nutzgarten

Klassiker in der Küche: Rosenkohl anfangs dursten lassen

Berlin (dpa/tmn) – Der Rosenkohl (Brassica oleracea var. gemmifera) gehört zu den jüngsten Kohlsorten und ist ein Klassiker der Winterküche. Wer schon im Herbst die ersten Röschen ernten möchte, sollte zum Frühlingsende und Sommerbeginn die Setzlinge ins Beet bringen.  Der früh…

Schließen